Bisherige Programme

Konzertprogramm 2024

PDF

Hieronymus Praetorius (1560-1629)Magnificat Quinti Toni
Heinrich Schütz (1585-1672)Meine Seele erhebt den Herren – SWV 494
Anton Bruckner (1824-1896)Christus factus est – WAB 11
Johannes Brahms (1833-1897)Es ist das Heil uns kommen her – Op. 29 Nr. 1
Zoltán Kodály (1882-1967)Jesus und die Krämer
Lajos Bárdos (1899-1986)Ave maris stella
Willy Burkhard (1900-1955)Die Verkündigung Mariae – Op. 51
Dobrinka Tabakova (*1980)Alma Redemptoris Mater

Konzertprogramm 2023

William Byrd (1543-1623)Haec dies
Johann Bach (1604-1673)Unser Leben ist ein Schatten
William Byrd (1543-1623)Alleluia. Senex puerum portabat
Paul Smith (*1981)Nunc dimittis
Johann Michael Bach (1648-1694)Sei, lieber Tag, willkommen
Rudolf Mauersberger (1889-1971)Wie liegt die Stadt so wüst
Heinrich Kaminski (1886-1946)Der 130. Psalm – Op. 1a
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)Mitten wir im Leben sind  – Op. 23 Nr. 3
Johannes Brahms (1833-1897)Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen  – op. 74 Nr. 1

Konzertprogramm 2022

PDF

Konzertprogramm 2021

Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten die Konzertprogramme umgeplant werden:

Die Chorwoche und Tournee im Sommer 2021 wurde auf 1 Woche verkürzt. In den Unterlandskonzerten wurde ein kombiniertes Programm aus Teilen des Sommer 2020 und 2021 aufgeführt.

Programm Sommer

John Bennet (um 1575 – nach 1614)All Creatures Now Are Merry Minded
Johannes Brahms (1833-1897)Rosmarin op. 62 Nr. 1
Fanny Hensel Mendelssohn (1805-1847)Lockung: Hörst du nicht die Bäume rauschen op. 3 Nr. 1
Johannes BrahmsWaldesnacht op. 62 Nr. 3
Finnisches Volkslied
(arr.: Toivo Kuula, 1883-1918)
Kullan ylistys
Thomas Morley (1557-1602)I love, Alas, I love Thee
Cornish Folksong
(arr.: Gustav Holst, 1874-1934)
I love my Love
Nils Lindberg (*1933)Shall I compare Thee to a Summer’s Day
Welsh Folksong
(arr.: Gustav Holst)
My Sweetheart’s Like Venus
Jean Sibelius (1865-1957)Rakastava (The Lover)
Walliser Volkslied
(arr.: Urs Fässler, 1942-2010)
Rossignolet du bois joli
Anonymus
(arr.: Mike Brewer, *1945)
Tourdion

Programm Unterland

PDF

Konzertprogramm 2020

PDF


Konzertprogramm 2019

PDF

Konzertprogramm 2018

PDF

Konzertprogramm 2017

PDF

Konzertprogramm 2016

PDF

Konzertprogramm 2015

PDF

Konzertprogramm 2014

PDF

Konzertprogramm 2013

PDF

Hans Leo Hassler
1564-1612
Herzlich lieb hab ich dich, o Herr 
Ad Dominum cum tribularer clamavi
für zwei vierstimmige Chöre
für fünfstimmigen Chor
Leonhard Lechner 
um 1553-1606
Nun schein, du Glanz der Herrlichkeitfür fünfstimmigen Chor
Michael Praetorius
1571-1621
Wie schön leuchtet der Morgensternfür siebenstimmigen Chor
Zoltán Kodály
1882-1967
Jesus und die Krämerfür vier- bis achtstimmigen Chor
Josef Gabriel Rheinberger
1839-1901
Messe in Es «Cantus Missae» op. 109für zwei vierstimmige Chöre
Felix Mendelssohn Bartholdy
1809-1847
Denn er hat seinen Engeln befohlenfür achtstimmigen Chor

Konzertprogramm 2012

PDF

Orlando di Lasso
1532-1594
Magnificat Primi Toni («Dessus le marché d’Arras»)Albrecht
Krzysztof Penderecki
*1933
Agnus Dei (1981)Albrecht
Heinrich Schütz
1585-1672
Deutsches Magnificat (1671) SWV 494Albrecht
Albert Becker
1834-1899
Die Toren sprechen in ihrem Herzen op. 83 Nr. 4Günther
Willy Burkhard
1900-1955
Die Verkündigung Mariae op. 51Günther
Albert BeckerBefiehl dem Herrn deine Wege op. 67 Nr. 1
Ich bin die Auferstehung op. 67 Nr. 2
Günther
Edwin Nievergelt
1917-2010
Psalm 23 (1987)Günther
Albert BeckerLobet den Herrn (Psalm 147) op. 32 Nr. 1Günther

Konzertprogramm 2011

PDF

Heinrich Schütz
1585-1672
Das Benedicite vor dem Essen SWV429 
Der Nicänische Glaube SWV 422
aus: Zwölf geistliche Gesänge
Albrecht
Adolf Brunner
1901-1992
Sprüche nach Angelus SilesiusAlbrecht
Heinrich Kaminski
1886-1946
Der 130. Psalm op. 1aAlbrecht
Heinrich SchützVerleih uns Frieden SWV 372 
Gib unsern Fürsten SWV 373 
aus: Geistliche Chormusik 1648
Albrecht
Moritz Hauptmann
1792-1868
Kyrie
aus: Messe f-moll
Günther
Hugo Wolf
1860-1903
Sechs geistliche Lieder (1881)
Aufblick: «Vergeht mir der Himmel»
Einkehr: «Weil jetzo alles stille ist»
Resignation: «Komm, Trost der Welt»
Günther
Moritz HauptmannGloria
aus: Messe f-moll
Günther
Hugo WolfLetzte Bitte: «Wie ein todeswunder Streiter»
Ergebung: «Dein Wille, Herr, geschehe»
Erhebung: «So lass herein nun brechen»
aus: Sechs geistliche Lieder (1881)
Günther
Moritz HauptmannAgnus Dei
aus: Messe f-moll
Günther

Konzertprogramm 2010

PDF

Melchior Franck
um 1580-1639
O dolor, o lacrymaeGünther
Hugo Distler
1908-1942
Ich wollt, dass ich daheime wär op. 12 Nr. 5
In der Welt habt ihr Angst op. 12 Nr. 7
Günther
Heinrich Schütz
1585-1672
So fahr ich hin zu Jesu Christ SWV 379Günther
Johann Pachelbel
1653-1706
Singet dem Herrn ein neues LiedGünther
Johann Sebastian Bach
1685-1750
Fürchte dich nicht, ich bin bei dir BWV 228Günther
Felix Mendelssohn-Bartholdy
1809-1847
Mitten wir im Leben sind op. 23 Nr. 3Albrecht
Max Reger
1873-1916
Mitten wir im Leben sindAlbrecht
Anton Bruckner
1824-1896
Christus factus estAlbrecht
Johannes Brahms
1833-1897
Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen 
op. 74 Nr. 1
Albrecht

Konzertprogramm 2009

PDF

Giovanni Pierluigi
da Palestrina 
um 1525-1594
Kyrie – Gloria
aus Missa brevis
Albrecht
Petr Eben
1929-2007
De circuitu aeternoAlbrecht
Giovanni Pierluigi 
da Palestrina 
um 1525-1594
Sanctus – Benedictus – Agnus Dei
aus Missa brevis
Albrecht
Petr Eben
1929-2007
De temporeAlbrecht
Otto-Albert Tichy
1890-1973
«Perfice gressus meos»
«Haec dies»
«Tantum ergo»
Günther
Gabriel Jackson
*1962
The Lords prayerGünther
Charles Villiers Stanford
1852-1924
«Coelos ascendit hodie» op. 38 Nr. 2
«Beati quorum via» op. 38 Nr. 3
Günther
Benjamin Britten
1913-1976
Hymn to St. Cecilia op. 27Günther

Konzertprogramm 2008

PDF

Jan Pieterszoon Sweelinck
1562-1621
Drei Motetten nach dem Genfer Psalter
(mit romanischer Textierung)
Günther
Kurt Widorski
*1978
Imni dalla seira
Auftragskomposition zum Jubiläum 
60 Jahre ENGADINER KANTOREI
Günther
Johann Pachelbel
1653-1706
«Gott ist unsre Zuversicht und Stärke»Günther
Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Der Geist hilft unser Schwachheit auf» BWV 226Günther
Josef Gabriel Rheinberger
1839-1901
Drei geistliche Gesänge op. 69
Morgenlied: «Die Sterne sind erblichen»
Hymne: «Dein sind die Himmel»
Abendlied: «Bleib bei uns»
Albrecht
Robert Schumann
1810-1856
An die Sterne op. 141 Nr. 1Albrecht
Johannes Brahms
1833-1897
Fest- und Gedenksprüche op. 109
«Unsere Väter hofften auf dich»
«Wenn ein starker Gewappneter»
«Wo ist ein so herrlich Volk»
Albrecht

Konzertprogramm 2007

PDF

Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Sei Lob und Preis mit Ehren» BWV 231Albrecht
Johann Christoph Altnickol
1719-1759
«Befiehl du deine Wege»Albrecht
Knut Nystedt
*1915
«Immortal Bach» (1987)Albrecht
Arnold Schönberg
1874-1951
«Dreimal tausend Jahre» op. 50aGünther
Peter Cornelius
1824-1874
Drei Psalmlieder op. 13 nach Klaviersätzen von 
Joh. Seb. Bach
Busslied (nach Psalm 88)
An Babels Wasserflüssen (nach Psalm 137)
Jerusalem (nach Psalm 122)

Zwei Motetten op. 18 aus dem Zyklus «Liebe»
«Liebe, dir ergeb ich mich»
«Ich will dich lieben, meine Krone»
Günther
Johannes Brahms
1833-1897
«Schaffe in mir Gott ein rein Herz» op. 29Günther

Konzertprogramm 2006

PDF

Giovanni Gabrieli
1557-1612
«Jubilate Deo omnis terra»
«O quam suavis est, Domine, spiritus tuus»
Günther
Thomas Jennefelt
*1954
«O Domine» (1983/86)Günther
Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Komm, Jesu, komm» BWV 229Günther
Knut Nystedt
*1915
«Missa brevis» op. 102Albrecht
Felix Mendelssohn
1809-1847
Drei Psalmen op. 78
«Warum toben die Heiden» Psalm 2 op. 78 Nr. 1
«Mein Gott, warum hast du mich verlassen» 
Psalm 22 op. 78 Nr. 3
«Richte mich, Gott» Psalm 43 op. 78 Nr. 2
Albrecht

Konzertprogramm 2005

PDF

Heinrich Schütz
1585-1672
«Die Himmel erzählen die Ehre Gottes»
aus: Geistliche Chormusik 1648 SWV 386
Albrecht
Willy Burkhard
1900-1955
Die Sintflut
Kantate nach dem Bericht aus dem 1. Buch Mose
Albrecht
Henry Purcell
1659-1695
«Hear my prayer, 0 Lord» Z.15
«Lord, how long wilt thou be angry» Z.135
«Remember not, Lord, our offences» Z.50
Günther
Heinrich Schütz
1585-1672
«Die mit Tränen säen»
aus: Geistliche Chormusik 1648 SWV 378
Günther
Johann Hermann Schein
1586-1630
Zwei Geistliche Madrigale aus dem Israelsbrünnlein 1623
«Zion spricht: Der Herr hat mich verlassen»
«Ich freue mich im Herren»
Günther
Heinrich Schütz
1585-1672
«Singet dem Herrn ein neues Lied»
aus: Psalmen Davids 1619 SWV 35
Günther

Konzertprogramm 2004

PDF

Johann Kuhnau
1660-1722
«Tristis est anima mea»Günther
Johann Seb. Bach
1685-1750
«Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn» 
BWV Anh. 159
Günther
Kurt Thomas
1904-1973
«Fürwahr, er trug unsre Krankheit»
«Gott wird abwischen alle Tränen»
aus: Kleine geistliche Chormusik
Günther
Johann Adam Hiller
1728 – 1804
«Alles Fleisch ist wie Gras»Günther
Johann Seb. Bach
1685-1750
«Lobet den Herrn alle Heiden» BWV 230Günther
Zoltán Kodály
1882-1967
«Media vita in morte sumus» (1960)Albrecht
Felix Mendelssohn
1809-1847
«Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren» op. 69 Nr. 1
«Jauchzet dem Herrn alle Welt» op. 69 Nr. 2
«Mein Herz erhebet Gott, den Herrn» op. 69 Nr. 3
Albrecht

Konzertprogramm 2003

Heinrich Schütz
1585-1672
«Das ist je gewisslich wahr» SWV 388Albrecht
Hugo Distler
1908-1942
«Fürwahr, er trug unsere Krankheit» op. 12 Nr. 9
«Das ist je gewisslich wahr» op. 12 Nr. 8
Albrecht
Andreas Hammerschmidt
1612-1675
«Das ist je gewisslich wahr»Albrecht
Anton Bruckner
1824-1896
«Os justi»Günther
Arvo Pärt
*1935
«O Weisheit»Günther
Anton Bruckner«Ave Maria»Günther
Arvo Pärt«O Morgenstern»Günther
Anton Bruckner«Virga Jesse»Günther
Arvo Pärt«O Morgenstern»Günther
Anton Bruckner«O König aller Völker»Günther
Johannes Brahms
1833-1897
«O Heiland, reiss die Himmel auf» op. 74 Nr. 2Günther

Konzertprogramm 2002

Maurice Duruflé
1902-1986
Quatre motets sur des thèmes grégoriensGünther
Olivier Messiaen
1908-1992
O sacrum convivium!Günther
Francis Poulenc
1899-1963
Quatre motets pour un temps de pènitenceGünther
Otto Olsson
1879-1964
«Ave maris stella» op. 40Albrecht
Johannes Brahms
1833-1897
«Es ist das Heil uns kommen her» op. 29Albrecht
Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Singet dem Herrn ein neues Lied» BWV 225Albrecht

Konzertprogramm 2001

William Byrd
1543-1623
«Gaudeamus omnes»Albrecht
Dietrich Buxtehude
1637-1707
Missa brevisAlbrecht
Giuseppe Verdi
1813-1901
«Ave Maria» aus «Quattro Pezzi Sacri»Albrecht
Benjamin Britten
1913-1976
Rosa mystica aus «A.M.D.G. Ad majorem Dei gloriam»

A Hymn to the Virgin
Albrecht
Josef Rheinberger
1839-1901
Fünf Motetten op. 40
«Ich liebe, weil erhöret der Herr»
«Warum toben die Heiden»
«Der Herr erhöre dich»
«Es spricht der Tor in seinem Herzen»
«Frohlocket ihr Gerechten»
Albrecht
Felix Mendelssohn
1809-1847
«Jauchzet dem Herrn, alle Welt»Albrecht
Zugabe: Josef Rheinberger
1839-1901

«Abendlied» op. 69 Nr. 3

Albrecht

Konzertprogramm 2000

Heinrich Schütz
1585-1672
Psalm 116 »Das ist mir lieb» SWV 51Albrecht
Willy Burkhard
1900-1955
Kleiner Psalter op. 82
«Wie lieblich sind deine Wohnungen!»
«Eile, Gott, mich zu erretten»
«Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen»
«Herr, mein Herz ist nicht hoffärtig»
«Herr, wie lange willst du mein so gar vergessen?»
«Singet dem Herrn ein neues Lied!»
Albrecht
Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Jesu, meine Freude» BWV 227Albrecht

Konzertprogramm 1999

Leonhard Lechner
1553-1606
«Nun schein, du Glanz der Herrlichkeit»Henking
Heinrich Schütz
1585-1672
Psalm 23 «Der Herr ist mein Hirt» SWV 33
Psalm 111 «Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen» SWV 424
Henking
Adolf Brunner
1901-1991
Die Versuchung JesuHenking
Max Reger
1873-1916
Acht geistliche Gesänge, op. 138Albrecht
Heinz Werner Zimmermann
*1930
«Jauchzet Gott, dem Herrn, alle Welt»Albrecht

Konzertprogramm 1998

Claudio Monteverdi
1567-1643
Drei Motetten für sechsstimmigen Chor
«Cantate Domino canticum novum»
«Adoramus te, Christe»
«Domine, ne in furore tuo»
Henking
Willy Burkhard
1900-1955
Die Verkündigung Mariae op. 51Henking
Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Der Geist hilft unser Schwachheit auf» BWV 226Henking
Felix Mendelssohn
1809-1847
Drei Chöre zur deutschen Liturgie:
«Kyrie eleison»
«Ehre sei Gott in der Höhe»
«Heilig, heilig ist Gott, der Herr Zebaoth»
Albrecht
Giuseppe Verdi
1813-1901
Pater nosterAlbrecht
Zoltán Kodály
1882-1967
Jesus und die KrämerAlbrecht

Konzertprogramm 1997

Hugo Distler
1908-1942
«Singet dem Herrn ein neues Lied»
Motette über Psalm
Albrecht
Ludwig Senfl
1486-1543
«Gloria» aus der «Missa paschalis»Henking
Heinrich Schütz
1585-1672
«Herzlich lieb hab ich dich, o Herr» SWV 387Henking
Hugo Wolf
1860-1903
Sechs geistliche Lieder (1881)
Aufblick: «Vergeht mir der Himmel»
Einkehr: «Weil jetzo alles stille ist»
Resignation: «Komm, Trost der Welt»
Letzte Bitte: «Wie ein todeswunder Streiter»
Ergebung: «Dein Wille, Herr, geschehe»
Erhebung: «So lass herein nun brechen»
Albrecht
Johannes Brahms
1833-1897
«Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen» 
op. 74 Nr. 1
Henking

Konzertprogramm 1996

Jan Pieterszoon Sweelinck
1562-1621
«Venite exultemus Domino»
Psalm 94
Henking
Hans Studer
1911-1984
Apostolische Motette 
zu «Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht.»
für gemischten Chor a cappella (1975)
Henking
Claudio Monteverdi
1567-1643
Magnificat primo tuono
a quattro voci da capella
Albrecht
Heinrich Schütz
1585-1672
Deutsches Magnificat SWV 426
«Meine Seele erhebt den Herren»
Albrecht
Johann Sebastian Bach
1685-1750
«Lobet den Herrn, alle Heiden» BWV 230Albrecht

Konzertprogramm 1995

G. P. da Palestrina
um 1525-1594
«Laudate Dominum» aus »Missa Lauda Sion»
    – Kyrie
    – Gloria
«Laud Sion Salvatorem»
Albrecht
Joh. Hermann Schein
1586-1630
Zwei Geistliche Madrigale zu 5 und 6 Stimmen
aus «Israelsbrünnlein» 1623
    – «Was betrübst du dich, meine Seele»
    – «Nun danket alle Gott»
Henking
Vic Nees
*1936
Magnificat für Sopran-Solo und gemischten Chor (1981)
Sopran-Solo: Daniela Immoos und Barbara Pietrzak
Henking
Johannes Brahms
1833-1897
Fest- und Gedenksprüche op. 109Albrecht

Konzertprogramm 1994

Hans Leo Hassler
1564-1612
«Herzlich lieb hab ich dich, o Herr»
aus «Kirchengesang, Psalmen und geistliche Lieder» 1608
Albrecht
Samuel Scheidt
1587-1654
«Duo Seraphim clamabant»
aus «Cantiones sacrae» 1620
Albrecht
Joh. Chr. Friedrich Bach
1732-1795
«Wachet auf, ruft uns die Stimme»Henking
Petr Eben
*1929
«De circuitu aeterno» (Liber Ecclesiastes 1, 4-9)
«De tempore» (Liber Ecclesiastes 3, 1-8)
Albrecht
Francis Poulenc
1899-1963
«Salve Regina»
«Exultate Deo»
Henking

Konzertprogramm 1993

William Byrd
1543-1623
«Laudibus in sanctis»
Psalm 150 (aus Cantiones sacrae 1591)
Albrecht
Philipp Dulichius
1562-1631
«Ich hebe meine Augen auf»
Psalm 121 (aus der »Centuria» Stettin 1607)
Henking
Hugo Distler
1908-1942
«Wachet auf, ruft uns die Stimme» op. 12 Nr. 6
aus der Geistlichen Chormusik
Henking
Benjamin Britten
1913-1976
Hymn to St. Cecilia op. 27Albrecht
Edvard Grieg
1843-1907
aus «Fire Salmer» op. 74
– «I Himmelen»
– «Hvad est du dog skjon»
Bariton-Solo: Lukas Albrecht
Henking
Johannes Brahms
1833-1897
«Schaffe in mir Gott ein reines Herz» op. 29 Nr. 2Albrecht

Konzertprogramm 1992

G. P. da Palestrina
um 1525-1594
«O beata Trinitas»Henking
Orlando di Lasso
1532-1594
Magnificat Primi Toni
(«Dessus le marché d’Arras»)
Albrecht
Anton Heiller
1923-1979
Missa brevis in CHenking
Felix Mendelssohn
1809-1847
«Mein Herz erhebet Gott, den Herrn» op. 69 Nr. 3Albrecht
Edvard Grieg
1843-1907
«Ave, maris stella»Henking
Otto Olsson
1879-1964
«Jesus dulcis memoria
für Bariton-Solo und fünfstimmigen Chor
Bariton-Solo: Lukas Albrecht
Albrecht
Josef Rheinberger
1839-1901
«Abendlied» op. 69 Nr. 3Albrecht

Konzertprogramm 1991

Gion A. Derungs
*1935
Das Hohelied der Liebe für Solostimmen und Chor
(Uraufführung)
Henking
Joh. Hermann Schein
1586-1630
Psalm 91
«Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet»
Henking
Franz Rechsteiner
*1941
Psalm 116 für Solostimmen und Chor
(Uraufführung)
Henking
Adolf Brunner
1901-1991
«Machet die Tore weit»
«Lobe den Herrn, meine Seele»
Simeon
Stephan Simeon
*1927
«Ego sum lux mundi / Ich bin das Licht der Welt»
(Uraufführung)
Simeon
Heinrich Schütz
1585-1672
Deutsches Magnificat (1671)
für zwei vierstimmige Chöre
Simeon